1. Ein Königliches Erbe: Die Manufaktur Herend
Herkunft, Adel und Perfektion: Die Manufaktur Herend wurde 1826 im gleichnamigen ungarischen Ort gegründet und etablierte sich rasch als Produzent von luxuriösem Porzellan, das schon bald an den europäischen Königshöfen hoch geschätzt wurde. Das Herzstück der Marke ist die Kunst der Handbemalung, die seit fast zwei Jahrhunderten in höchster Perfektion gepflegt und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Herend ist somit ein lebendiges Museum der feinsten Porzellanmalerei.
Was die Marke auszeichnet: Unikate durch Handarbeit: Herend steht für eine kompromisslose Verpflichtung zu exklusiver Handarbeit, detailverliebter Bemalung und der Verwendung hochwertigster Materialien. Jedes einzelne Stück durchläuft eine Vielzahl von Arbeitsschritten, wird individuell von Meistern ihres Fachs bemalt und ist somit ein echtes Unikat. Die kunstvollen Motive, die oft von Flora, Fauna und fernöstlichen Traditionen inspiriert sind, genießen weltweit höchstes Ansehen.
Besonderheiten: Das berühmte "Viktoria-Dekor": Der historische Ruhm von Herend gipfelte in der Kreation des weltberühmten „Viktoria-Dekors“. Dieses handbemalte Meisterwerk aus Blumen und Schmetterlingen wurde eigens für die britische Königin Victoria entworfen und ist bis heute ein globales Symbol für zeitlose Eleganz, höchste Handwerkskunst und adelige Tischkultur.
2. Die Ikonischen Dekore und Kollektionen
Die Serien von Herend sind berühmt für ihre künstlerische Präzision und ihre reiche Motivik:
-
Viktoria-Dekor: Eine Hommage an die britische Monarchin, bestehend aus kunstvoll handbemalten, farbenfrohen Blumen und Schmetterlingen, die Frische und historische Eleganz vereinen.
-
Rothschild-Vogel: Dieses Dekor zeigt filigrane, naturgetreue Darstellungen verschiedener Vogelarten und ist ein Beweis für die detailverliebte, malerische Meisterschaft der Herend-Künstler.
-
Apponyi: Ein klassisches, stilisiertes Blumendekor, das durch seine kunstvolle Linienführung und seine farbliche Eleganz besticht.
-
Chinese Bouquet: Inspiriert von fernöstlicher Ästhetik, bringt dieses Dekor eine filigrane, exotische Eleganz in kunstvoller Handarbeit auf das Porzellan.
Jede Kollektion zeugt von höchster Qualität und einer künstlerischen Präzision, die ihresgleichen sucht.
3. Die Einzigartigkeit der Herend-Handwerkskunst
Herend ist einzigartig in der Welt des Luxusporzellans durch die konsequente Beibehaltung und Pflege traditioneller Fertigungstechniken, die über fast 200 Jahre perfektioniert wurden. Die Manufaktur ist berühmt für ihre aufwendige Handbemalung, die jedem Stück Seele verleiht. Durch diese tiefe Liebe zum Detail und die immense Handarbeit wird jedes Porzellanobjekt zu einem einzigartigen, bewahrenswerten Kunstwerk. Herend engagiert sich zudem für nachhaltige Produktionsprozesse, um diese wertvolle, alte Handwerkskunst für kommende Generationen zu erhalten.