Die besten Marken für Weingläser

Zalto: Meister der Filigranität – Handwerkskunst für den ultimativen Wein-Genuss
Zalto: Meister der Filigranität – Handwerkskunst für den ultimativen Wein-Genuss
Wer sich intensiv mit Wein-Genuss beschäftigt, kommt an Zalto kaum vorbei. Die österreichische Glasmanufaktur hat sich mit ihren hauchdünnen, handgefertigten Weingläsern weltweit einen exzellenten Namen gemacht. Nicht nur Sommeliers schwören auf... Mehr lesen …
Riedel: Der Pionier des Wein-Genusses
Riedel: Der Pionier des Wein-Genusses
Seit über 265 Jahren steht der Name Riedel für feinste Glaskunst aus Österreich. Das Familienunternehmen hat Weingeschichte geschrieben, indem es als erste Marke weltweit Gläser speziell für bestimmte Rebsorten entwickelte. Riedel-Gläser... Mehr lesen …
Zwiesel Glas: Glaskultur aus dem Bayerischen Wald
Zwiesel Glas: Glaskultur aus dem Bayerischen Wald
Zwiesel ist weit mehr als nur ein Name – es ist ein Stück lebendige Glaskultur aus dem Herzen des Bayerischen Waldes. Seit über 140 Jahren fertigt Zwiesel Glas hochwertige Gläser... Mehr lesen …
Stölzle Lausitz: Kristallglas für jeden Tag
Stölzle Lausitz: Kristallglas für jeden Tag
Die Glashütte Stölzle Lausitz, gelegen im sächsischen Weißwasser, gehört zu den wenigen deutschen Glasherstellern, die sich konsequent auf die maschinelle Fertigung hochwertiger Trinkgläser spezialisiert haben. Mit über 130 Jahren Erfahrung in... Mehr lesen …
RCR Cristalleria Italiana: Nachhaltige Handwerkskunstaus der Toskana
RCR Cristalleria Italiana: Nachhaltige Handwerkskunstaus der Toskana
Inmitten der atemberaubenden Toskana, nahe der Kunstmetropole Florenz, hat sich die Marke RCR Cristalleria Italianaüber Jahrzehnte als Vorreiter in der Glasproduktion etabliert. Als einer der größten Glashersteller Europas steht RCRnicht... Mehr lesen …
La Rochère: Handwerkskunst aus der ältesten Glashütte Europas – Französisches Flair für Ihre Küche
La Rochère: Handwerkskunst aus der ältesten Glashütte Europas – Französisches Flair für Ihre Küche
Im malerischen Osten Frankreichs, in der Region Franche-Comté, befindet sich ein echtes Juwel europäischer Handwerkskunst: La Rochère. Gegründet im Jahr 1475, ist sie die älteste noch produzierende Glashütte des Kontinents. Seit... Mehr lesen …
Zieher: Revolution des Wein-Genusses – Handwerkskunst jenseits der Rebsorte
Zieher: Revolution des Wein-Genusses – Handwerkskunst jenseits der Rebsorte
Während viele an klassische Formen für Rot-, Weiß- oder Schaumwein denken, beschreitet die deutsche Manufaktur Zieher einen visionären Weg. Sie entwirft hochwertige Weingläser, die sich nicht primär nach Rebsorten, sondern nach... Mehr lesen …
Josephinenhütte: Eleganz in Glas – Handwerkskunsttrifft Glasarchitektur
Josephinenhütte: Eleganz in Glas – Handwerkskunsttrifft Glasarchitektur
Die Marke Josephinenhütte steht heute für eine beeindruckende Wiederbelebung einer historischen Glashüttentradition des 19. Jahrhunderts. Unter der Federführung des international renommierten Künstlers Hans van Bentem entstehen hier moderne Glasobjekte, die als... Mehr lesen …
Ritzenhoff: Handwerkskunst aus dem Harz – Mundgeblasene Manufaktur-Qualität
Ritzenhoff: Handwerkskunst aus dem Harz – Mundgeblasene Manufaktur-Qualität
Inmitten der malerischen Landschaft des Harzes, genauer gesagt in Derenburg, befindet sich die Glasmanufaktur Ritzenhoff. Sie zählt zu den letzten Glashütten Mitteldeutschlands, die seit 1946 die hohe Kunst des mundgeblasenen... Mehr lesen …
Sophienwald
Sophienwald
Die Gläser von Sophienwald gehören zu den elegantesten, die derzeit erhältlich sind – und doch kennen sie bisher nur echte Kenner. Hergestellt in Österreich, stehen sie für perfekte Balance zwischen... Mehr lesen …