Fürstenberg – Exquisites Porzellan seit 1747

Fürstenberg – Exquisites Porzellan seit 1747

1. Ein Standort mit Geschichte: Die Marke Fürstenberg

 

Herkunft, Tradition und das historische Zuhause: Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg wurde bereits 1747 in der gleichnamigen Gemeinde in Niedersachsen gegründet und zählt damit zu den ältesten Porzellanherstellern ganz Europas. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen produziert bis heute an seinem historischen Gründungsort – in der malerischen Burg Fürstenberg. Diese einzigartige Tradition und Standortverbundenheit prägen jedes gefertigte Stück.

Was die Marke auszeichnet: Handwerkliche Exzellenz und Stil: Fürstenberg steht für eine kompromisslose Verbindung von exquisiter Handwerkskunst, edelsten Materialien und zeitloser Eleganz. Die Herstellung erfolgt noch immer zu großen Teilen in Handarbeit, was jedem Porzellanobjekt seinen unverwechselbaren Unikatcharakter verleiht. Die Marke schafft es meisterhaft, die jahrhundertealte Tradition mit einem klaren, modernen Designverständnis zu vereinen.

Besonderheiten: Vom Klassiker zur Moderne: Die Porzellanprodukte von Fürstenberg zeichnen sich durch feinste Materialien, wie das strahlend weiße Hartporzellan, filigrane Dekore und eine außergewöhnlich hochwertige Verarbeitung aus. Neben Kollektionen in schlichter, klassischer Reinheit sind es vor allem die aufwendig handbemalten Serien mit außergewöhnlichen, teils historischen Mustern, die die Manufaktur berühmt machen.

 

2. Berühmte Kollektionen und Design-Meilensteine

 

Fürstenberg bietet eine spannende Bandbreite von Bauhaus-Klassikern bis zu moderner Eleganz:

  • Wagenfeld Edition: Ein ikonisches Design, entworfen vom berühmten Bauhaus-Meister Wilhelm Wagenfeld. Es steht für zeitlose Funktionalität und minimalistische Ästhetik.

  • Aurora: Ein vielseitiges Service, das zeitloses Design mit modernen Akzenten verbindet und sich ideal für festliche, anspruchsvolle Anlässe eignet.

  • MY CHINA!: Eine Kollektion, die durch klare, architektonische Linien und eine puristische, moderne Eleganz besticht und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten bietet.

  • Schlossgarten: Eine Hommage an die Geschichte, bei der handbemalte, detailreiche Motive von historischen Schlossanlagen und Parklandschaften inspiriert sind.

Jede Serie ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität und die präzise handwerkliche Fertigung der Manufaktur.

 

3. Die Einzigartigkeit der Fürstenberger Manufaktur

 

Fürstenberg überzeugt durch die einzigartige Fähigkeit, Tradition und Moderne nicht nur zu verbinden, sondern daraus eine zukunftsweisende Ästhetik zu entwickeln. Die Handwerkskunst wird seit Jahrhunderten mit größter Sorgfalt weitergegeben, während die Manufaktur durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Designern (wie zuletzt zum Beispiel Alfredo Häberli oder Sieger by Fürstenberg) ständig neue, aktuelle Akzente setzt. Abgerundet wird das Profil durch den Einsatz hochwertiger Materialien und eine bewusste, nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion.