Augarten Wien – Wiener Porzellantradition

Augarten Wien – Wiener Porzellantradition

1. Ein Kaiserliches Vermächtnis: Die Manufaktur Augarten

 

Herkunft, Adel und historisches Fundament: Die Manufaktur Augarten Wien, gegründet 1718, ist die zweitälteste Porzellanmanufaktur in Europa und ein lebendiges Zeugnis der Wiener Kunst- und Handwerksgeschichte. Bis heute fertigt die Manufaktur ihr hochwertiges Porzellan am Standort Wien in reiner Handarbeit. In jedem Stück spiegeln sich die berühmte kaiserliche Eleganz und die reiche Wiener Tradition wider.

Was die Marke auszeichnet: Handgefertigte Perfektion: Augarten Wien steht für Porzellankunst auf höchstem Niveau. Die Manufaktur zeichnet sich durch ihre klassische Formsprache, feine Dekore und eine einzigartige Präzision aus, die nur durch handwerkliche Meisterschaft erreicht wird. Diese detailverliebten Verzierungen und die zeitlose Ästhetik machen die Produkte zu einem unbestrittenen Highlight jeder anspruchsvollen Tischkultur.

Besonderheiten: Das Geheimnis der Wiener Handarbeit: Jedes einzelne Stück Porzellan von Augarten wird in einem aufwendigen, mehrstufigen Prozess von Hand gefertigt und bemalt. Die Manufaktur legt größten Wert auf hochwertige Rohstoffe und pflegt traditionelle Fertigungstechniken, die seit Jahrhunderten in der Kaiserstadt weitergegeben und perfektioniert wurden. Das Ergebnis ist Porzellan, das sowohl filigran als auch langlebig ist.

 

2. Die Ikonischen Serien und ihre zeitlose Anziehungskraft

 

Die Kollektionen von Augarten Wien tragen das Erbe der Kaiserstadt in sich:

  • Wiener Rose: Ein zeitloser Klassiker, der die Eleganz und Nostalgie der Wiener Vergangenheit einfängt. Das Dekor besticht durch seine handgemalten, zarten Rosendarstellungen.

  • Maria Theresia: Ein elegantes, zeitloses Service, dessen Design von der gleichnamigen Kaiserin inspiriert wurde und das heute ein Synonym für schlichte, aber luxuriöse Tischkultur ist.

  • Belvedere: Ein exquisites Service, das den historischen Charme der Wiener Hofkultur und die Pracht des Barock mit feinen Linien vereint.

  • Schubert: Ein edles Dekor, das sich durch seine klassischen Linien, feinste goldene oder platinfarbene Details und eine harmonische Gestaltung auszeichnet.

Jede Serie überzeugt durch höchste handgefertigte Qualität, künstlerische Bemalung und die tiefe Verwurzelung in der Wiener Kunsttradition.

 

3. Die Einzigartigkeit der Wiener Porzellankunst

 

Augarten Wien ist mehr als eine Manufaktur; es ist ein Hüter handwerklicher Perfektion und kaiserlicher Eleganz. Die Porzellanmanufaktur ist bekannt für ihre exklusive Handarbeit und höchste Qualität, die in jedem Arbeitsschritt spürbar ist. Die Tatsache, dass viele der Designs seit Jahrhunderten unverändert und hochaktuell sind, zeugt von der Beständigkeit und dem zeitlosen Anspruch der Wiener Porzellankunst. Darüber hinaus setzt Augarten Wien auf nachhaltige und ressourcenschonende Produktionsweisen, um diese lange Tradition umweltbewusst fortzuführen.