Le Creuset: Design trifft Wein-Expertise – Die Ära der Screwpull-Korkenzieher

Le Creuset: Design trifft Wein-Expertise – Die Ära der Screwpull-Korkenzieher

Die französische Traditionsmarke Le Creuset ist weltweit bekannt für ihre Gusseisen-Klassiker. Doch auch bei Weinaccessoires setzt die Marke auf eine perfekte Kombination aus Design und höchster Funktion. Im Zentrum stehen die eleganten Screwpull-Korkenzieher, die das Entkorken revolutioniert haben.

Die Geschichte begann 1979 mit dem Entwurf des Screwpull durch Herbert Allen – ein sofortiger Designklassiker, den Le Creuset später übernahm und zur Perfektion führte. Die Modelle sind auf einfache Handhabung und Ergonomieausgelegt. Egal ob Naturkork, Presskork oder Kunststoff: Sie funktionieren leichtgängig und ohne Kraftaufwand.

Funktionale Eleganz für jede Gelegenheit:

  • Screwpull LM-150: Der klassische Hebelkorkenzieher, bekannt für seine schlichte, elegante Bedienung.

  • TM-200: Der elektrische Korkenzieher – stilvoller Komfort auf Knopfdruck.

  • WT-110: Das professionelle Kellnermesser mit integriertem Folienschneider.

  • Screwpull PM-100: Ein Modell mit patentierter Spirale für ein besonders leichtes und schnelles Entkorken.

Le Creuset rundet das Angebot mit passenden Vakuumverschlüssen, Weinausgießern und Kühlsleeves ab – stets im ikonischen, farbenfrohen Stil der Marke.

Warum Le Creuset Korkenzieher?

  • Designklassiker mit hohem Wiedererkennungswert und Kultstatus.

  • Ergonomische und hochwertige Verarbeitung.

  • Mühelose Bedienung – für alle Korkenarten geeignet.

  • Perfekte Geschenkideen mit Stil und Sammlerwert.

Le Creuset beweist, dass der Korkenzieher nicht nur ein nützliches Werkzeug sein muss, sondern ein echtes Statementfür den stilvollen Einstieg in jede Flasche Wein.