Die Marke Laguiole en Aubrac ist ein Synonym für traditionelle Handwerkskunst aus der französischen Region Aubrac. Bekannt durch die legendären Taschenmesser, überträgt die Manufaktur diese Präzision und Ästhetik auf ihre hochwertigen Kellnermesser und Korkenzieher.
Jeder Korkenzieher ist ein echtes handgefertigtes Unikat, dessen Eleganz man nicht nur sieht, sondern auch spürt. Die Griffe werden aus edelsten Naturmaterialien wie Olivenholz, Ebenholz, Horn oder sogar Mammut-Elfenbein gefertigt. Die Funktion ist dabei so perfekt wie die Form: Die Spirale gleitet mühelos in jeden Korken, während der Hebel die Flasche mit kontrollierter Leichtigkeit öffnet – ein Erlebnis für jeden Sommelier.
Das Bienen-Emblem auf jedem Stück bürgt für die Authentizität und die traditionelle Herkunft.
Ihre Wahl für den perfekten Schluck:
-
Sommelier-Messer Olivenholz: Zeitlose Eleganz, ideal für den täglichen Weingenuss.
-
Kellnermesser Büffelhorn: Ein puristisches und markantes Stück für Sammler.
-
Damast-Ausführung: Exklusive, limitierte Serien, die höchsten Ansprüchen genügen.
-
Personalisierung: Auf Wunsch erhältlich mit individueller Gravur oder Initialen.
Warum Laguiole en Aubrac?
-
100 % Handarbeit aus Frankreich – jedes Stück ist einzigartig.
-
Edelste Naturmaterialien für unvergleichliche Haptik.
-
Höchste Präzision und Langlebigkeit in der Funktion.
-
Besonders geschätzt von Sommeliers und Weinkennern.
Ein Korkenzieher von Laguiole en Aubrac ist weit mehr als ein Werkzeug – er ist ein Statement für französische Lebensart, Handwerkskunst und die Freude am vollendeten Weingenuss. Diese Korkenzieher erzählen Geschichten.