Puiforcat: Design, Luxus und die höchste Form der französischen Tafelkultur

Puiforcat: Design, Luxus und die höchste Form der französischen Tafelkultur

Puiforcat, im Jahr 1820 in Paris ins Leben gerufen und seit 1993 ein Juwel der Hermès-Gruppe, verkörpert Silberbesteck von musealer Qualität. Hier verschmelzen meisterhafte Handwerkskunst und avantgardistisches Design zu formvollendeten, kompromisslos luxuriösen Objekten.

Ein Stück Puiforcat ist nicht bloß Besteck, sondern ein Kunstwerk mit Sammlerwert. Die Manufaktur ist berühmt dafür, die traditionelle Silberschmiedekunst durch Inspirationen von Architekten und Bildhauern der Moderne neu zu interpretieren.

Geometrie trifft Goldschmiede-Handwerk

Die Ästhetik von Puiforcat zeichnet sich durch eine klare, oft geometrische Formensprache aus, die Elemente des Art-Déco und neoklassische Motive aufgreift. Gefertigt wird das gesamte Sortiment in traditioneller Handarbeit in und um Paris. Verwendet wird ausschließlich 925er Sterlingsilber, veredelt auf Wunsch mit vergoldeten Akzenten oder persönlichen Gravuren.

Ikonen für die festliche Tafel:

  • Élysée: Ein zeitloser Klassiker, der auch im Élysée-Palast seinen Platz hat.

  • Art Déco: Strenge architektonische Linienführung und geometrische Klarheit.

  • Zermatt: Modernes, klares Design mit einem subtil industriellen Touch.

  • Cardeilhac: Opulente Ornamentik in barocker Eleganz.

  • Néron: Expressive, fast skulpturale Gestaltung, inspiriert vom klassischen Rom.

Puiforcat bietet Liebhabern auch die Möglichkeit, historische Repliken oder maßgefertigte Einzelstücke in Auftrag zu geben.

Warum Puiforcat die Wahl für Kenner ist:

  • Zugehörigkeit zur Hermès-Gruppe – garantiert höchste Handwerkskunst.

  • Design-Ikonen mit bleibendem kulturellem und materiellem Wert.

  • 100 % Handarbeit in Frankreich, Sterlingsilber-Garantie.

  • Ideal für anspruchsvolle Sammler, Kenner und die feierlichsten Tafeln.

Puiforcat ist eine Investition in Stil, Kultur und Lebensgefühl – mehr als nur Besteck, es ist ein Stück französisches Kulturerbe.